Deutsch

Willkommen bei Project35 Renewables.

Ihr kompetenter Partner beim Ausbau der regenerativen Energien.




Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Windenergie sind wir bestrebt die richtige Lösung für Ihr Projekt zu finden.

Ein erfolgreiches Projekt hängt von vielen verschieden Faktoren ab und ein großer Faktor ist die Zeit.

Wir unterstützen Sie bei der Durchführung Ihres Projektes und ermöglichen dadurch, dass Sie die gewonne Zeit für Ihr Kerngeschäft nutzen können.

Unsere langjährige Erfahrung in verschiedenen Projekten bilden hierfür ein solides Fundament.

Von der Planung über die Bauphase auf der Werft bis zur Inbetriebnahme auf See, begleiten wir Ihr Projekt.

  • termingerecht
  • kosteneffizient
  • fachlich kompetent
  • kundenorientiert

Wir sind Ihr kompetenter Ansprechpartner auf der Baustelle und übernehmen dort die Kontrolle in den verschiedenen Phasen des Projektes.

  • Baukontrolle
  • Inbetriebnahme
  • Dokumentation
  • Designprüfung nach Kundenspezifikation
  • Qualitätssicherung
  • Personalführung
  • Schalthandlungen
  • Abnahmen (FAT, SIT, MC, HAT, OAT)
Gerne übernehmen wir auch die Verantwortung für die elektrotechnische Organisation Ihres Unternehmens als verantwortliche Elektrofachkraft.

Die DIN VDE 1000-10 fordert die Bestellung einer verantwortlichen Elektrofachkraft (VEFK), wenn der Unternehmer die führende Verantwortung für seinen elektrotechnischen Betrieb oder einen Betriebsteil nicht selbst übernehmen möchte oder kann.

Zudem verlangt die DIN VDE 0105-100 die Benennung eines Anlagenbetreibers für Elektrotechnik. Die VEFK übernimmt in diesem Fall die fachliche Leitung des elektrotechnischen Bereichs. Dies bedeutet, dass die VEFK bzw. der Anlagenbetreiber für Elektrotechnik und der Unternehmer als Team zusammenarbeiten und zuverlässig agieren. Bei der Ausführung ihrer Aufgaben muss die VEFK jedoch unabhängig von Weisungen handeln.

In großen Unternehmen oder Konzernen, die regional weit verteilt sind oder sehr unterschiedliche Aufgabenbereiche haben, ist es notwendig, Hierarchien mit mehreren verantwortlichen Elektrofachkräften zu schaffen.

Ich unterstütze Unternehmen dabei, passende Organisationsstrukturen im Bereich der Elektrotechnik zu entwickeln.

Laut Arbeitsschutzgesetz trägt der Arbeitgeber die Verantwortung für die Sicherheit seiner Mitarbeiter und muss für eine geeignete Organisationsstruktur sorgen. Im Bereich Elektrotechnik ist eine qualifizierte Fachkraft erforderlich, die in der Lage ist, elektrische Gefahren, die im Betrieb auftreten können, umfassend zu beurteilen.

In diesem Bereich sollte eine verantwortliche Elektrofachkraft eingesetzt werden, die die fachliche Leitung des elektrotechnischen Betriebs oder eines entsprechenden Teilbereichs übernimmt.

Windenergieanlagen

- Werksabnahme
- Aufbau
- Inbetriebnahme
- Schalthandlungen
- Dokumentation
- Onshore
- Offshore

Konverterplattform

- Designprüfung
- Baubegleitung
- Inbetriebnahme
- Schalthandlungen
- Dokumentation
- Qualitätssicherung
- Onshore
- Offshore

Transition Piece

- Designprüfung
- Baubegleitung
- Inbetriebnahme
- Schalthandlungen
- Dokumentation
- Qualitätssicherung
- Onshore
- Offshore
Jüngste Projekte aus der Vergangenheit…

OSS Baltic Eagle

Baubegleitung während der Bauphase in der Werft und Inbetriebnahmebegleitung in der Ostsee.

OSS Arcadis Ost

Baubegleitung während der Bauphase in der Werft und Inbetriebnahmebegleitung in der Ostsee.

TP Horns Rev 3

Baubegleitung während der Bauphase in der Werft.

Gerne schulen wir auch Ihr Personal und führen die jährliche Unterweisung gemäß DGUV 1 durch.

Dafür bietet sich auch unsere E-Learning Portal an.

Dort können Sie sich registrieren, die entsprechende Unterweisung auswählen und am Ende erhalte Sie nach erfolgreicher Teilnahme dann das Zertifikat.